Feuerwehr 122 - Polizei 133 - Rotes Kreuz 144

Folge uns auf

Angebranntes Kochgut
Sonstiges
16. Jul. 2021 09:31 - 16. Jul. 2021 10:30
Sirene
Voitsberg - C.v.Hötzendorfstrasse
Bericht:
VOITSBERG, am 16.07.2021
Heimrauchmelder verhinderte wieder einmal größeren Schaden
Ein aufmerksamer Nachbar in einem Mehrparteienhaus in der C.v.Hötzendorfstrasse in Voitsberg nahm am Freitag, 16. Juli 2021 um 9:31 Uhr einen in einer Wohnung installierten Heimrauchmelder akustisch wahr und hielt Nachschau. Dabei bemerkte er bereits am Gang Brandgeruch und verständigte unverzüglich die Einsatzkräfte.
Der Einsatzleiter stellte fest, dass die Wohnung im Parterre versperrt war und ordnete einen Einstieg über den Balkon an.
Es konnte bald Entwarnung gegeben werde, da sich am Herd angebranntes Kochgut befand, welches entfernt wurde. Mittels Drucklüfter wurde die Wohnung rauchfrei gemacht, sodass diese wieder bewohnbar war.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Dieser Vorfall zeigt wieder auf, dass Heimrauchmelder Brände bereits in der Entstehung melden und dadurch größere Schäden verhindert werden. Solche Heimrauchmelder gibt es überall im Fachhandel zu kaufen und sind leicht montierbar und pflegeleicht.
Eingesetzt unter Einsatzleiter Alexander Wallner (FF Voitsberg) waren die FF Voitsberg und die FF Bärnbach (Reserve am Einsatzort) mit insgesamt 26 Einsatzkräften, die Polizei Voitsberg mit 2 Beamten und das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach mit 2 Sanitätern.
Dieser Vorfall zeigt wieder auf, dass Heimrauchmelder Brände bereits in der Entstehung melden und dadurch größere Schäden verhindert werden. Solche Heimrauchmelder gibt es überall im Fachhandel zu kaufen und sind leicht montierbar und pflegeleicht.
Text: FF Voitsberg/Ninaus
Fotos: FF Voitsberg/Wallner
Einsatzbilder
Kontakt
Aktuelle Bereitschaften
  • Zug 2 von 17.06.2024 bis 23.06.2024
  • Zug 3 von 24.06.2024 bis 30.06.2024
  • Zug 1 von 01.07.2024 bis 07.07.2024
Rechtliche Informationen