Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Feuerwehr 122 - Polizei 133 - Rotes Kreuz 144
Folge uns auf
Totengedenkfeier
26. Oct. 2025
-
Bericht:
VOITSBERG, am 26.10.2025 Der Österreichische Kameradschaftsbund Ortsverband Voitsberg lud am Abend des 25.10.2025 wieder zur traditionellen Totengedenkfeier ein.
Eingeleitet wurde diese Gedenkfeier mit einer heiligen Messe in der Josefskirche, zelebriert von Pater Mario Marchler. Anschließend marschierten die Abordnungen, unter musikalischer Begleitungvon der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal und unter Absicherung durch die Polizei Voitsberg zum Kriegerdenkmal bei der Michaelskirche.
Obmann Stellvertreter Heimo Baugger konnte bei der Gedenkkundgebung als Gäste Vizebürgermeister Kurt Christof, Finanzstadträtin Christine Hemmer, Bezirksobmann und Vizepräsident des ÖKB Ing. Johann Harrer, Hauptbrandinspektor DI (FH) Bernd Unger, die Freiwilligen Feuerwehren Voitsberg und Krems, Mitglieder der Alt-Kainacher Ritterschaft, die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal, Mitglieder des ÖZIV Voitsberg und eine Abordnung der Polizei Voitsberg begrüßen.
In den Ansprachen von Vizebürgermeister Kurt Christof und Bezirksobmann Ing. Johann Harrer wurden die Leistungen der gefallenen und verstorbenen Kameraden beider Weltkriege gewürdigt. Ebenso verwiesen sie auf den aktuellen Krieg in der Ukraine. 80 Jahre Frieden in Europa und 70 Jahre Neutralität müssen unbedingt erhalten werden. Im Anschluss erfolgte die symbolische Kranzniederlegung vor dem Kriegerdenkmal.
Obmann Stellvertreter Baugger bedankte sich in seiner Ansprache für die Unterstützung durch die Stadtgemeinde Voitsberg und die Teilnahme an dieser Traditionsveranstaltung.
Abschließend fand eine Defilierung des Gedenkzuges vor den angetretenen Ehrengästen statt.
Bei einem gemeinsamen Abendessen unter Marschklängen der Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal im Gasthaus Merta fand dieser Gedenktag einen kameradschaftlichen Ausklang.