Feuerwehr 122 - Polizei 133 - Rotes Kreuz 144

Folge uns auf

Jugendübung bei Vorstadtfest
07. Jul. 2018
Voitsberg - Rüsthaus
Bericht:
VOITSBERG, am 07.07.2018
Drei Feuerwehren mit ihren JungkameradInnen hielten am Samstag, dem 7. Juli 2018 im Rahmen des Vorstadtfestes in Voitsberg eine Schauübung am Gelände des Rüsthauses Voitsberg ab. Organisiert vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Alfred Jauk beteiligten sich Jugendliche der Feuerwehren Afling, Rosental und Voitsberg an dieser Übung, bei welcher der Vollbrand eines PKW und ein Holzstapelbrand bekämpft werden mussten. Die Jugendlichen waren mit vollem Eifer dabei und zeigten der zahlreich erschienenen Bevölkerung ihren Ausbildungsstand bei der richtigen Handhabung mit Schaum- und Wasserlöschern. Es muss erwähnt werden, dass bei einem „echten“ Fahrzeugbrand der Löschangriff nur unter schwerem Atemschutz stattfindet. Bei diesem Fahrzeug wurden vor Entflammen des Fahrzeuges die meisten giftigen Plastikteile entfernt, um die Jugendlichen nicht zu gefährden. Zahlreicher Applaus der Zuseher machten die Jugendlichen stolz, Feuerwehrmänner/frauen zu werden. Allgemeine Punkte, die Sinn machen, als Jugendliche(r) der Feuerwehr beizutreten: Komm auch DU zur Feuerwehrjugend Mit dem Erreichen des 10. Lebensjahres kann man Mitglied der Feuerwehrjugend werden. Freizeit gestalten! Nach dem Beitritt in eine Feuerwehr kann man an allen Feuerwehrveranstaltungen teilnehmen. So kann man bei spannenden Sportereignissen und lustigen Jugendtreffen mitmachen, Kameradschaft und Freundschaft kann man bei den zahlreichen Bereichs- und Landeszeltlagern schließen. Verantwortung tragen! Der Weg zum aktiven Feuerwehrmann führt über eine gute Ausbildung. Die Grundbegriffe der Brandbekämpfung, Gerätekunde, das Funken, die Erste Hilfe und vieles mehr erfährt man in der Feuerwehrjugend. Idealismus ist Voraussetzung! Um diese Voraussetzung zu stärken, kann man bei Leistungsbewerben und Wissenstests Abzeichen erwerben. INTERESSE? Wende dich an deine örtlich zuständige Feuerwehr! Die Besucher mit ihren Kindern hatte auch die Möglichkeit, für machen das erste Mal, mit einem Handfeuerlöscher zu hantieren sowie die anwesenden Feuerwehrfahrzeuge zu besichtigen und darin Platz zu nehmen. Abschließend sei der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Voitsberg für die Unterstützung an dieser Übung zu danken. Ein weiterer Dank gilt den Jugendlichen mit ihren Betreuern, welche sich bei Übungen für diese Vorführung bestens vorbereitet hatten. Dank an die anwesende Bevölkerung für ihr Interesse an der Feuerwehrjugend mit der Hoffnung, „ihre“ Kinder die Anmeldung zu einer Feuerwehr schmackhaft zu machen. Text: Walter Ninaus/FF Voitsberg Fotos: Franz Patz
Kontakt
Aktuelle Bereitschaften
  • Zug 2 von 27.05.2024 bis 02.06.2024
  • Zug 3 von 03.06.2024 bis 09.06.2024
  • Zug 1 von 10.06.2024 bis 16.06.2024
Rechtliche Informationen