Unsere Chronik | 2000 bis heute
2023 |
150-Jahrfeier am Florianitag im Rüsthaus (7.5.) |
2023 |
ABI d.V. Günter Höller wird Ehren-Abschnittsbrandinspektor d.V. des BFV VO (14.4.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2023 |
Wiederwahl unseres Wehrmitgliedes Klaus Gehr zum Brandrat des BFV VO (12.1.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
Indienststellung des Containers mit 2000m Schläuchen (21.10.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
Abgabe des SF2000 an den Bauhof Voitsberg (21.10.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
ABI a. D. Alfred Jauk wird Ehren-Abschnittsbrandinspektor des BFV VO (20.5.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
ABI a. D. Alfred Jauk wird Ehren-Hauptbrandinspektor der FF Voitsberg (30.4.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
Segnung des Zubaus - Containerabstellplatz (30.4.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
Indienststellung und Weihe des WLF 2 (30.4.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2022 |
Günter Höller wird EOBI der FF Voitsberg - Egon Griesser wird EHBM d. F. der FF Voitsberg (12.2.) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2021 |
KHD-International-Einsatz nach Waldbränden in Nordmazedonien mit dem HLF 4 (6.8.-14.8.) |
2021 |
Übergabe eines Wechselladeaufbaues seitens des BFV VO an die FF Voitsberg (21.1.) |
2020 |
KHD-International-Einsatz nach Erdbeben in Kroatien (30.-31.12.) |
2020 |
Von der Wehrversammlung werden die Kameraden Rudolf Deutschmann, Friedrich Raudner und Josef Reinisch zu Ehrendienstgraden der FF Voitsberg gewählt (8.2.) |
2020 |
OBI Bernd Unger wird nach Rücktritt von BR Klaus Gehr zum Wehrkommandanten gewählt - Ersatzwahl (8.2.) |
2020 |
BI d. F. Harald Kremaucz wird nach Rücktritt von OBI Bernd Unger zum Wehrkommandanten-Stellvertreter gewählt - Ersatzwahl (8.2.) |
2019 |
Übergabe und Segnung vom zwei Einsatzfahrzeugen (KDO+MZF) - (14.12.) |
2019 |
Installierung einer Photovoltaikanlage beim Rüsthaus (Dezember) |
2019 |
Beschluß beim Landesfeuerwehrtag in Trofaiach, dass der Landesjugendleistungsbewerb 2021 in Voitsberg ausgetragen wird (29.6.) - Verschiebung aufgrund von Corona auf 2023 |
2019 |
Einstellung des ersten hauptamtlichen Mitarbeiters (Daniel Traußnigg) im Feuerwehrhaus Voitsberg (1.4.) |
2019 |
KHD-Einsatz bei Schneekatastrophe im Bereich Liezen (12.1.) |
2018 |
Übergabe des 100-KVA-Notstromgenerator des BFV VO von der FF Voitsberg an die FF Köppling (11.9.) |
2018 |
Übergabe und Weihe des SF2000 (Schlauchfahrzeug) (26.8.) - bis 2022 |
2018 |
Neuausstattung der gesamten Mannschaft mit neuen Einsatzanzügen D3 in blau (7.7.) |
2018 |
Wehrkommandant Ing. Klaus Gehr wird zum Brandrat des BFV VO gewählt (27.4.) |
2018 |
Begräbnis unseres Ehrenmitgliedes EOBM Hermann Pocivalnik (16.2.) |
2017 |
Ing. Bernd Unger wird zum OBI nach Rücktritt von OBI Michael Münzer gewählt (Ersatzwahl). (30.10.) |
2017 |
Begräbnis unseres Ehrenmitgliedes EHBI Helmut Glaser. (27.10.) |
2017 |
Wiederwahl unseres Mitgliedes ABI Alfred Jauk zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 2. (13.10.) - 2020 |
2017 |
Begräbnis unseres Ehrenmitlgiedes ELFR Erwin Draxler (8.7.) |
2017 |
Der FF Voitsberg wird als Gefahrengutstützpunkt ein neues Ölschadensfahrzeug seitens des LFV Steiermark der Marke IVECO übergeben (7.5.) |
2017 |
LM d. F. Harald Kremaucz wird zum Bereichsbeauftragten für Gefahrgut der Klassen 1+2 ernannt und zum BM d. F. befördert (19.4.) |
2017 |
HBI Ing. Klaus Gehr wird zum KHD-Bereitschaftskommandanten ernannt und zum ABI befördert (19.4.) |
2017 |
Ing. Klaus Gehr wird zum Hauptbrandinspektor und Michael Münzer (bis 30.10.2017) zum Oberbrandinspektor gewählt. (11.2.) |
2017 |
LM Richard Waidacher wird zum Ehren-Löschmeister gewählt (11.02.) |
2016 |
Übergabe und Weihe des LKWA der Marke Iveco (17.12.) |
2016 |
Verkauf des VF der Marke Mercedes an die FF Wetzelsdorf im Bereich Feldbach (17.12.) |
2016 |
Begräbnis unseres EHBM Josef Kaura (14.12.) |
2016 |
Auszeichnung „Arbeitsfreundlicher Arbeitgeber“ der Firma Zarnhofer in Rosental über Antrag der FF Voitsberg in der Grazer Burg (25.11.) |
2016 |
Neue Einsatzkleidung mit neuem Erscheinungsbild (2.10.) |
2016 |
Einführung des Maskenfunks beim Atemschutz (28.6.) |
2016 |
Segnung und Übergabe des MTF der Marke Mercedes (7.5.) |
2016 |
Errichtung von 11 Pumpstellen mit Stiegen entlang der Kainach (4.5.) |
2016 |
Begräbnis unseres LM Otmar Kogler (14.4.) |
2016 |
Unser Mitglied BFKUR Dr. Erich Linhardt wird Ehrenbürger der Stadt Voitsberg (11.12.) |
2015 |
Verkauf des RLFA-Tunnel der Marke Steyr an die Feuerwehr Kosorowice in Polen (11.7.) |
2015 |
Übergabe und Weihe des Zubaues neben dem Altstoffsammelzentrum (3.5.) |
2015 |
Umstellung vom Analogfunksystem zum Digitalfunksystem im Bereich Voitsberg (7.1.) |
2014 |
BM Alfons Tappauf wird zum Bereichsbeauftragten für gefährliche Stoffe ernannt und zum BM d. F. befördert (14.9.) - bis 2017 |
2014 |
Sintflutartige Regenfälle legten den westlichen Stadtteil (KG Tregist) lahm und überschwemmten diesen bis zu 1,5 Meter. 7 Nachbarwehren mit 150 Kameraden unterstützten die FF Voitsberg bei den ca. 120 Einsätzen (2.8.) |
2014 |
HBI Ing. Klaus Gehr wurde in den Führungsstab des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark berufen und wird den LFV Steiermark im Österr. Bundesfeuerwehrverband im Sachgebiet „3.9 – Elektrotechnik“ vertreten. (14.4.) |
2014 |
Inbetriebnahme einer zusätzlichen Alarmsirene am Dach des Klosterhofes in St. Josef (12.4.) |
2013 |
Segnung (BFKUR Dechant Dr. Erich Linhardt) nach Restaurierung (Alois Rieger) der Wandmalerei (Prof. Weiß) des heiligen Florian beim Rüsthaus (3.7.) |
2013 |
Unser Ehrendienstgrad EABI Rudolf Gargitter erhielt von Landeshauptmann Franz Voves das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen (3.6.) |
2013 |
KHD-Hochwassereinsatz in Oberndorf, Land Salzburg (02.06.-03.06.) |
2013 |
KHD-Katastropheneinsatz nach Unwetter in der Stadt Graz (07.05.) |
2013 |
140-jähriges Bestandsjubiläum, verbunden mit Florianitag (05.05.) |
2012 |
Ing. Bernd Unger wird zum Bereichsbeauftragten für die Technische Hilfeleistungsprüfung ernannt und zum BI d. F. befördert (11.12.) |
2012 |
Begräbnis unseres EHLM Alexander Wagner (5.12.) |
2012 |
Ankauf eines gebrauchten Hubstaplers (3.12.) |
2012 |
Alfred Jauk wird zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 2 wiedergewählt (23.11.) |
2012 |
Unserem Ehrenmitglied ELBDS Gustav Scherz wurde das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark von LH Franz Voves überreicht (12.11.) |
2012 |
Begräbnis unseres EHBI Karl Kos (29.6.) |
2012 |
Verkauf des 25-t-Kranfahrzeuges (16.6.) |
2012 |
Ing. Klaus Gehr wird zum Hauptbrandinspektor und Michael Münzer zum Oberbrandinspektor gewählt (24.3.) |
2012 |
Rudolf Gargitter wird zum Ehren-Hauptbrandinspektor und Karl Kos zum Ehren-Löschmeister gewählt (24.3.) |
2012 |
Begräbnis unseres EHLM Max Huber (10.2.) |
2011 |
Übergabe und Weihe eines neuen KRFB der Marke Mercedes G 280 CDI (28.8.) |
2011 |
KHD-Katastropheneinsatz nach Unwetter in Oberwölz (Juli), Bez. Murau |
2011 |
Übergabe des Feuerwehr-Notrufes 122 von „Florian Voitsberg“ und Inbetriebnahme der Landesleitstelle „Florian Steiermark“ in Lebring am 10.Mai |
2011 |
LM Konrad Kollegger wird zum Ehren-Löschmeister gewählt |
2010 |
Ein WLF-Kran (Wechselladefahrzeug) wird bei der FF Voitsberg in Dienst gestellt – finanziert vom Land Steiermark (30.3.) |
2009 |
Die Freiwillige Feuerwehr Voitsberg erhält das Goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Voitsberg |
2009 |
Große Unwetterkatastrophe im Bezirk Voitsberg (Ende August) |
2009 |
LBDS Gustav Scherz wird im Zuge der Wehr- und Wahlversammlung der FF Voitsberg zum Ehrenmitglied gewählt |
2009 |
Alfred Jauk wird zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 2 gewählt |
2009 |
OBI Michael Münzer wird Leiter der Florianstation und Beauftragter für Zivildiener (bis 2016) |
2009 |
Michael Münzer wird bei der Wahlversammlung zum Oberbrandinspektor gewählt (Ersatzwahl OBI) |
2008 |
BM d. F. Thomas Müller wird Bezirksbeauftragter für Strahlenschutz |
2008 |
Sturmschadeneinsätze Anfang des Jahres (Orkan Paula) |
2007 |
Indienststellung eines neuen Kommandantenfahrzeuges der Type Ford (KDT) |
2007 |
Wahl von HBI Alfred Jauk und ABI Rudolf Gargitter (bis 2009) in ihre 2.Amtsperiode |
2006 |
HBI Alfred Jauk wird Leiter der Florianstation und Beauftragter für Zivildiener (bis 2009) |
2006 |
ABI d. V. Günter Höller wird Bezirksschriftführer |
2006 |
Rudolf Gargitter wird zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 2 gewählt (bis 2009) |
2006 |
KHD-Einsatz bei der Schneekatastrophe in Mariazell |
2005 |
Umbau des RLFA/2000 der Type Steyr 15 S 23 in ein Tunnel-RLFA/2000 |
2003 |
Erstellung einer Homepage im Internet |
2002 |
Inbetriebnahme des Büros des BFV Voitsberg im Rüsthaus |
2002 |
Indienststellung eines neuen Einsatzleitfahrzeuges der Type VW |
2002 |
Alfred Jauk wird Hauptbrandinspektor und Rudolf Gargitter Oberbrandinspektor |
2001 |
Rudolf Gargitter wird Abschnittsbrandinspektor |
2001 |
Ing .Klaus Gehr wird Bezirksbeaufragter für technische Dienste |
2001 |
Bürgermeister Ernst Meixner wird zum Ehren-Hauptbrandinspektor gewählt |
2001 |
Wahl von ELFR Erwin Draxler zum Ehrenmitglied der FF Voitsberg |
2000 |
Übergabe des neuen TLFA/4000 der Type Mercedes 1528 |