Feuerwehr 122      Polizei 133      Rotes Kreuz 144

1942 bis 1970

1970

F.u.B.-Einsatz in Kathrein/Laming

1970

Indienststellung eines umgebauten TLF (Trupp) der Type Steyr 586

1969

Installierung eines Ölalarmstützpunktes für den Bezirk bei der FF Voitsberg

1968

Bestellung von Hauptmann Franz Gehr zum F.u.B.-Kommandanten - 1997

1968

Kauf eines LF der Type Range Rover

1967

Franz Gehr wird Hauptmann und Manfred Siedler Hauptmann-Stellvertreter - 1972

1966

Hauptmann Karl Strablegg wurde zum Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt

1966

Kauf eines MTF (VW-Bus)

1964

Installierung der Bezirksfunkzentrale "Florian Voitsberg" im Rüsthaus

1963

Kauf eines TLF (Steyr 586)

1960

Kauf eines MTF (VW-Bus)

1960

Großbrand in der Glasfabrik Köflach

1960

Karl Strablegg wird Hauptmann und Franz Gehr Hauptmann-Stellvertreter – 1967

1959

Kauf eines Jeep mit Allrad und Umbau zu einem KLF

1959

2. Landesfeuerwehrtag in Voitsberg mit 4500 Feuerwehrmännern

1958

F.u.B.-Katastropheneinsatz in der Breitenau bei Mixnitz mit 12 Kameraden und zwei Fahrzeugen

1958

Flözbrand im Tagbau Rosental der GKB

1958

Erstmalige Abhaltung des Feuerwehrballes nicht am Rosenmontag, sondern an einem Samstag

1958

Ignaz Duschek wird Hauptmann und Franz Gehr Hauptmann-Stellvertreter – 1960

1958

Großbrand (Hüttendach) in der Glasfabrik Voitsberg

1958

F.u.B.-Katastropheneinsatz in der Breitenau bei Mixnitz

1957

Hauptmannstellvertreter Heinrich Klinger wird Abschnittskommandant

1957

Ankauf eines Löschfahrzeuges der Type Opel Blitz mit Vorbaupumpe anstelle des an die FF Kainach verkauften Horch-Rüstwagen.

1956

PKW-Bergung (Dreier Franz, Graz) in Rosental (26.12.)

1956

LKW-Bergung (Fa. Abt, NÖ) in Gaisfeld (18.12.)

1956

Doppelbodenbrand (Strablegg Anton-Brandhof, Voitsberg) – 16.12.

1956

Traktorbergung (Reiter Anton, Köflach) in Köflach (12.12.)

1956

Stall- und Wirtschaftsgebäudebrand in Krennhof (9.12.)

1956

Bergung eines Traktors mit Anhänger (Steweag Voitsberg) bei der Stöbernen Brücke (5.12.)

1956

PKW-Bergung aus der Kainach (Saukel Ludwig, Wien) in Krems (29.11.)

1956

LKW-Bergung (Fa. Rabinier, Kärnten) in Kowald (17.11.)

1956

LKW-Bergung (Fa.Oberer, Oststmk.) in Söding (17.11.)

1956

LKW-Bergung (Fa. Kaier, Ligist) in Voitsberg (16.11.)

1956

LKW-Bergung (Fa.Sihorsch, Gaisfeld) in Pichling/Mooskirchen (16.11.)

1956

LKW-Bergung (Schmiedt Hermann, Eggersdorf) in Steinberg (2.11.)

1956

LKW-Zug-Bergung (Starchl Josef, NÖ) in Krems (1.11.)

1956

LKW-Bergung (Radinger Franz, Möderbrugg) in Hallersdorf (30.10.)

1956

LKW-Bergung (Adler Emil, Kärnten) in Krems (28.10.)

1956

LKW-Bergung nach Achsbruch (Kral Alfred, Köflach) in Bärnbach (27.10.)

1956

Bergung eines umgestürzten Traktoranhängers (Kral Alfred, Köflach) auf der Ruppbauernhöhe (26.10.)

1956

Traktorbergung mit Anhänger in Piber (24.10.)

1956

Brand eines Strohschabers (Dorfhiebler) in Bärnbach (15.10.)

1956

LKW-Bergung (Konsumbäckerei Voitsberg) in Köflach (4.10.)

1956

LKW-Bergung (Klug Felix, Söding) in Kleinwöllmiß (22.9.)

1956

Bergung einer Mischmaschine aus dem E-Werk-Kanal in Krottendorf (21.9.)

1956

Verkehrshindernisbeseitigung in Bärnbach (4.9.)

1956

Bergung des LF Ligist und zwei Toten in Steinberg (2.9.)

1956

Traktorbergung (Hohl, Edelschrott) – Abschleppen Edelschrott-Voitsberg (21.8.)

1956

Traktorbergung (Hohl, Edelschrott) in Stampf (20.8.)

1956

LKW-Bergung (Fa.Schweiger, Mürzzuschlag) in Steinberg (19.8.)

1956

PKW-Bergung (Ing.Kolb, Köflach) in Söding (18.8.)

1956

LKW-Bergung (Leben Konrad, Voitsberg) in Köflach (13.8.)

1956

PKW-Bergung (Bellina, Köflach) in Bärnbach (5.8.)

1956

PKW-Bergung in Söding (17.7.)

1956

Fahrzeugbergung (Andrä Leopold, Voitsberg) in Söding (16.7.)

1956

PKW-Bergung in Krems und Abschleppen nach Graz (14.7.)

1956

LKW-Bergung (Koller-Mühle, Söding) in Hirschegg (14.7.)

1956

Bergung eines tödlich verunglückten Traktorfahrers in Gallmannsegg (13.7.)

1956

LKW-Bergung (SGK) in Voitsberg (12.7.)

1956

Dachstuhlbrand (Maierhofer) in Voitsberg (9.7.)

1956

Sägewerksbrand (Brunner vlg. Moarhofbauer) im Gößnitzgraben (4.7.)

1956

Traktorbergung (Keusch Johann) in Gößnitz (30.6.)

1956

LKW-Bergung (Karner Josef) in Lobming (16.6.)

1956

LKW-Bergung (Konsumgenossenschaft) in Krems (11.6.)

1956

LKW-Bergung (Krasser-Mühle, Köflach) in Gradenberg (5.6.)

1956

LKW-Bergung (Gombotz Franz, Graz) bei der Mattl-Kehre in Edelschrott (27.5.)

1956

LKW-Bergung (Milchring Voitsberg) auf der Ruppbauernhöhe (26.5.)

1956

Wassereinsatz in Voitsberg (25.5.)

1956

LKW-Bergung (Helmbrecht, Graz) beim Lustigen Bauern (25.5.)

1956

Traktorbergung (Lind Alexander) in Afling (22.5.)

1956

Waldbrand (GKB) in Zangtal (3.5.)

1956

Waldbrand (GKB) in Tregist (2.5.)

1956

LKW-Bergung (Leitner Karl) in Salla (30.4.)

1956

Waldbrand (GKB) in Zangtal (17.4.)

1956

Waldbrand (Holweg Fritz) in Tregist (11.4.)

1956

Waldbrand in Krottendorf (10.4.)

1956

Eisstoßbeseitigung am Gößnitzbach (3.3.)

1956

Waldbrand (GKB) in Josefschacht (2.3.)

1956

Waldbrand (GKB) in Josefschacht (2.3.)

1956

PKW-Bergung (Fa.Tagger) in den Kremser Reihen (26.2.)

1956

LKW-Bergung (Hausmann Adolf) in Köflach (13.2.)

1956

Kaminbrand (Glasfabrik Voitsberg) (10.2.)

1956

Fahrzeugbergung (FF Edelschrott) in Modriach (7.2.)

1956

Autobusbergung (Wilfling Franz) in Bärnbach (5.2.)

1956

Fahrzeugbergung (Bestattung Voitsberg) in Tregist (15.1.)

1955

Fahrzeugbergung (Maurer Franz, Bäckerei) in Krems (31.12.)

1955

Traktorbergung in Krottendorf (16.12.)

1955

PKW-Bergung in Maria Lankowitz (12.12.)

1955

Autobusbergung (GKB) auf der Ruppbauernhöhe (12.12.)

1955

Brand in der Sortierungsanlage (GKB) in Karlschacht (8.12.)

1955

Waldbrand (GKB) in Lobming (8.12.)

1955

Brand im Trockenturm (Alpine Montan) in Karlschacht (6.12.)

1955

Autobus-Bergung (GKB) in Edelschrott (1.12.)

1955

LKW-Bergung (Hirschegger, Graz) in Köflach (7.11.)

1955

LKW-Bergung auf der Pack (1.11.)

1955

LKW-Bergung (Konrad Alfred, Graz) in Kainach (29.10.)

1955

Fahrzeugbergung (Neumann Stefan, Puchbach) in Puchbach (21.10.)

1955

LKW-Bergung (Hausmann Adolf, Voitsberg) in Voitsberg (14.10.)

1955

Wirtschaftsgebäudebrand (Strablegg Anton) in Krems (9.10.)

1955

Dachstuhlbrand (ÖDK Voitsberg) in Voitsberg (27.9.)

1955

Fahrzeugbergung (Winkelbauer Emmerich) in Maria Lankowitz (26.9.)

1955

LKW-Bergung (Fa.Schrottwolf) in Krems (12.9.)

1955

Wirtschaftsgebäudebrand (Reiter) in Lobming (8.9.)

1955

Wirtschaftsgebäudebrand in St.Martin a.W. (8.9.)

1955

Kaminbrand bei Personalhaus (Körbitz Adolf) in Voitsberg-Kowald (26.8.)

1955

LKW-Bergung (Haas Antin&Co., Unterpremstätten) in St.Martin a.W. (26.8.)

1955

Traktorbergung (Schilling Anton) in Stampf (13.8.)

1955

Hochwassereinsatz (Holzindustrie Grein) in Gallmannsegg (12.8.)

1955

Autobusbergung (Lind Franz, Kainach) in Afling (5.8.)

1955

Fahrzeugbergung in Voitsberg (4.8.)

1955

Bergung einer Straßenwalze (BauAG, Negrelli) in Rosental (28.7.)

1955

LKW-Bergung (Lackner Anton, Gaisfeld) in Preitenegg (23.7.)

1955

Brand eines Bauernhofes auf der Wolfsleiten bei Graden (6.7.)

1955

Fahrzeugbergung (FF Bärnbach) in Bärnbach (27.6.)

1955

Fahrzeugbergung (engl. Besatzungsmacht) in Karlschacht (27.6.)

1955

Großbrand in der Glasfabrik Voitsberg (7.6.)

1955

Fahrzeugbergung (Lind Rudolf, Kainach) in Mooskirchen (7.5.)

1955

Wirtschaftsgebäudebrand in Bärnbach (6.5.)

1955

Waldbrand (Vogl/Hanus) in Arnstein (1.5.)

1955

Waldbrand in Schaflos (6.4.)

1955

Wiesenbrand (GKB) in Zangtal (5.4.)

1955

Fahrzeugbergung (Rauter Friedrich, Wr.Neustadt) am Kremserberg (19.3.)

1955

Fahrzeugbergung (Rauter Friedrich, Wr.Neustadt) am Kremserberg (2.3.)

1955

Waldbrand (GKB) in Zangtal (15.2.)

1955

Wirtschaftsgebäudebrand (Landl) in Aichegg-Stallhofen (9.2.)

1955

Waldbrand (GKB) in Voitsberg-Josefschacht (9.2.)

1955

Wohn- und Wirtschaftsgebäudebrand (Benedikt vlg. Spitzthoma) in Kainach (5.2.)

1955

Fahrzeugbergung (Duschebauer Willi, Feldkrichen/Kä) in Voitsberg (4.2.)

1954

Fahrzeugbergung (Rauter Siegfried, Wr.Neustadt) am Kremserberg in Krems (10.12.)

1954

Fahrzeugbergung (Benkö Mathias, Oberwart) in Voitsberg (28.11.)

1954

Brand (Tabak-Hauptverlag Saller) in Voitsberg (20.9.)

1954

Suchaktion nach ertrunkenen Buben im Schwimmbad Voitsberg (3.9.)

1954

Fahrzeugbergung (Binder Franz, Alteisenhändler) in Rosental (27.8.)

1954

Unwettereinsätze in Voitsberg-Stadtgebiet (28.7.)

1954

Sturmschadenbeseitigung in Voitsberg (27.7.)

1954

Hochwassereinsätze in Voitsberg-Stadtgebiet (27.7.)

1954

Fahrzeugbergung (Seier Gottfried) in Arnstein (26.7.)

1954

Wirtschaftsgebäudebrand (Bundesgestüt Piber) beim Reintalerhof in Afling (24.7.)

1954

Beseitigung einer Verklausung bei der Greißeneggerbrücke (19.7.)

1954

Beseitigung einer Verklausung bei der Greißeneggerbrücke (12.7.)

1954

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in Krems (2.7.)

1954

Fahrzeugbergung (GKB-Zangtal) in Voitsberg (30.6.)

1954

Heustadlbrand (GKB-Zangtal) in Tregist (25.6.)

1954

Keller auspumpen in Voitsberg-Stadtrandsiedlung (8.6.)

1954

Aufräumungsarbeiten nach Hochwasserkatastrophe im Stadtgebiet (5.6.)

1954

Hochwassereinsätze in Voitsberg, Bärnbach und Krottendorf (4.6.)

1954

LKW-Bergung (Fersch Johann, Graz) in Ruppbauernhöhe (27.5.)

1954

Fahrzeugbergung (Marschnig Eduard, Kindberg) in Rosental (17.5.)

1954

Ankauf einer Zugmaschine der Type Faun und Umbau zu einem Kranwagen

1954

Rettung eines Mondsüchtigen von einem Hausdach (Vogl Franz jun.) in Voitsberg (13.5.)

1954

Hochwassereinsätze im Gemeindegebiet Voitsberg (6.5.)

1954

Brand eines Autobusses (GKB) in Gaisfeld (24.3.)

1954

Brand in der Zentralwerkstätte der GKB in Mitterdorf/Bärnbach (15.3.)

1954

Fahrzeugbergung in Untergraden/Rosental (23.2.)

1954

Fahrzeugbergung in Bärnbach-Hausmanngarage (11.2.)

1954

Zusammenstoß Triebwagen mit PKW in Oberdorf-Schacht (5.2.)

1954

Wohnhausbrand (Ranzinger Karl) in Voitsberg-Kowald (5.2.)

1954

Brand in Bäckerei, Wohn- und Geschäftshaus (Maurer Franz) in Voitsberg-Hauptplatz (1.2.)

1954

Fahrzeugbergung (Kolonial-Import,Graz) in Mitterdorf/Bärnbach (14.1.)

1953

Fahrzeugbergung (Fa.Gasolin,Graz) in Voitsberg (30.11.)

1953

Fahrzeugbergung (Glasermeister Kreidl) in Rosental (10.11.)

1953

Bergung einer Straßenwalze (Asdag) in Krems (3.11.)

1953

Fahrzeugbergung (Sihorsch Hans) in Kowald (31.10.)

1953

Hochwassereinsätze (Gaisfeld, Krottendorf, Krems) – 29.9.

1953

Wirtschaftsgebäudebrand (Raudner) in Bärnbach (6.9.)

1953

Fahrzeugbergung (Krasser Alois,Köflach) in Thallein (6.9.)

1953

Brand Wohn- und Geschäftshaus (Konsumgenossenschaft) in Voitsberg (26.7.)

1953

Fahrzeugberg (Tramschek Anton) in Pichling/Söding (26.7.)

1953

Fahrzeugbergung (Zöhrer Josef sen.) in Gaisfeld (17.7.)

1953

Anschaffung eines TLF der Type Borgward

1953

105pxjähriges Gründungsfest mit einer Alarmübung und anschließender Defilierung vor Abordnungen aus der Steiermark und Kärnten

1953

Indienststellung eines 15sitzigen Mannschaftstransportfahrzeuges der Type Hanomag.

1953

105px-Jahrfeier unter Wehrhauptmann Ignaz Duschek und Bürgermeister Hans Blümel

1953

Fahrzeugbrand (Holweg Franz) in Voitsberg (20.6.)

1953

Inbetriebnahme des TLFA Borgward mit 2105px0 L Wasserinhalt

1953

Wehrmitglied Peter Pircher wird Bezirksschriftführer

1953

Fahrzeugbergung (Url Alois) in Bärnbach (18.4.)

1953

Fahrzeugbergung (Tüchler Franz,Graz) in Bärnbach (13.4.)

1953

Fahrzeugbergung (Kuß Anna,Graz) in Bärnbach (3.4.)

1953

Waldbrand (Forstverwaltung Piber) in Köflach (23.3.)

1953

Kaminbrand (Bäck Simon) in Tregist (19.3.)

1953

Fahrzeugbergung (Karner Ernst) in Rosental (17.3.)

1953

Waldbrand (GKB) in Voitsberg (15.3.)

1953

Waldbrand (GKB) in Voitsberg (13.3.)

1952

Fahrzeugbergung in Afling (26.11.)

1952

Magazinbrand (Fripertinger Franz sen.) in Voitsberg (24.11.)

1952

Hochwassereinsatz in Voitsberg (26.10.)

1952

Brand (Blümel Hans) in Voitsberg (8.10.)

1952

Anläßlich des 105px.Geburtstages des Ehrenhauptmannes Georg Weber wird der Platz beim Rüsthaus in „Georg Weber-Platz“ umbenannt.

1952

Wirtschaftsgebäude- und Garagenbrand (Scharler Anton) in Köflach (26.7.)

1952

Wirtschaftsgebäudebrand (Zottler) in Geistthal (23.7.)

1952

Waldbrand (GKB) in Tregist (6.7.)

1952

Fahrzeugbergung (Bauer Rudolf) am Gaberl (22.6.)

1952

Wohnhausbrand (Scheer August vlg.Rubbauer) in Lobming (4.6.)

1952

Fahrzeugbergung (Zöhrer Josef) in Krems (14.5.)

1952

Umsturzgefährdeten Baum entfernen (Blümel Hans) in Voitsberg (3.5.)

1952

Ignaz Duschek wird Hauptmann und Heinrich Klinger Hauptmann-Stellvertreter - 1958

1952

Fahrzeugbergung in Lobming (18.3.)

1952

Wohnhausbrand (Orgl Maria) in Fluttendorf (7.1.)

1951

Wirtschaftsgebäudebrand (Pfarre Köflach, vlg.Dechant-Weinzerl) in Kleingaisfeld (7.12.)

1951

Wirtschaftsgebäudebrand (Zoisl Johann) in Krems (28.11.)

1951

Fahrzeugbergung (FF Pirkhof) – 20.11.

1951

Stefan Baumgartner wird Abschnittskommandant - 1957

1951

Ignaz Duschek wird Hauptmann und Ignaz Forstner Hauptmann-Stellvertreter - 1952

1951

Küchenbrand (Rom) in Voitsberg (28.1.)

1950

Wehrmitglied Franz Mayer wird Bezirksfeuerwehrkommandant und Alfred Seebacher-Mesaritsch Bezirksschriftführer (-1953)

1950

Fahrzeugbergung (Rieder Antonia) im Teigitschgraben (25.8.)

1950

Sägewerksbrand (Winklerbauer) in Gradenberg (23.8.)

1950

Brand im Stadtbergbau (StG Voitsberg) in Voitsberg (3.8.)

1950

Wirtschaftsgebäudebrand (Pobinger) in Tregist (20.6.)

1950

Fahrzeugbergung in Krottendorf (4.5.)

1950

August Kaspar wird Hauptmann und Alois Pungercek und Franz Mayer werden Hauptmann-Stellvertreter - 1951

1950

Waldbrand in Arnstein (18.3.)

1950

Fahrzeugbergung (Richter Alois) in Voitsberg (11.2.)

1950

Brand einer Kellerwohnung (Muralter) in Voitsberg (26.1.)

1950

Fahrzeugbergung (GKB) in Lobming (18.1.)

1950

Brand im Stadtbergbau (StG Voitsberg) in Voitsberg (3.1.)

1949

Brand des Personalhauses (Holzbauwerke Krems) in Thallein (28.11.)

1949

Wohnhaus- und Geschäftshausbrand (Wenk Anton) in Voitsberg (8.11.)

1949

Fahrzeugbergung (FF Krems) in Rosental (17.10.)

1949

Fahrzeugbergung (Post Graz) in Berndorf (11.10.)

1949

Wirtschaftsgebäudebrand (Schalaböck) in Ligist (1.10.)

1949

Fahrzeugbergung (Baumeister Fleischhacker) in Voitsberg (4.8.)

1949

Fahrzeugbergung (Sägewerk Leitner) in Salla (18.7.)

1949

Fahrzeugbergung in Krems (30.6.)

1949

Fahrzeugbergung in Tregist (31.5.)

1949

Kauf eines Jeep von der engl. Wehrmacht

1949

Waldbrand (Holzbauwerke Krems) in Krems (17.4.)

1949

Waldbrand (Paar) in Krems (10.4.)

1949

Waldbrand (Malteser-Ritterorden) in Arnstein (2.4.)

1949

Waldbrand (Holzbauwerke Krems) in Krems (1.4.)

1949

August Kaspar wird Hauptmann und Georg Weber jun. und Anton Paiduch werden Hauptmann-Stellvertreter - 1950

1949

Fahrzeugbergung (Kaier Franz) in Bärnbach (21.1.)

1949

Zimmerbrand (Jäger Franz) in Tregist (5.1.)

1948

Werkstätten- und Wohnhausbrand bei Kohlbacher in Stallhofen (20.12.)

1948

Verkehrsunfall (Rettungsauto) – 20.12.

1948

Zimmerbrand bei der GKK in Voitsberg (7.12.)

1948

Übernahme eines Horch-Geländewagens von der engl.Wehrmacht und Umbau zu einem Leichten Löschfahrzeug

1948

Zugsunglück in Gaisfeld (25.11.)

1948

Kaminbrand (Harald Lautner) in Voitsberg (22.11.)

1948

Brand eines Pferdestalls (Valentin Gallaun) in Voitsberg (21.10.)

1948

Brand beim Gasthof Scheucher (Uhl Franz) in Voitsberg (31.9.)

1948

Brand bei Grinschgl in Krottendorf (20.8.)

1948

Brand in der Glasfabrik Körbitz in Kowald (9.8.)

1948

700-Jahrfeier der Stadt Voitsberg und großes steirische Feuerwehrtreffen mit über 1000 Feuerwehrmännern

1948

Nach dem Tod des BFK-Stvs.Strohmeier folgt ihn Karl Weber in dieser Funktion

1948

Hochwasser im Stadtgebiet Voitsberg (25.7.)

1948

Hochwasser im Stadtgebiet Voitsberg (23.7.)

1948

Brand in der Glasfabrik Oberdorf (12.7.)

1948

Wohnhaus- und Wirtschafts-gebäudebrand in Edelschrott (5.7.)

1948

Schaltraumbrand (10.000 Volt) bei der Steweag in Voitsberg (19.6.)

1948

Holzwarenfabriksbrand bei der Firma Windisch in Ligist (27.5.)

1948

Zimmerbrand (Muralter, Schillerstraße) in Voitsberg-Schillerstraße (23.5.)

1948

Waldbrand (GKB) in Hochtregist (4.5.)

1948

Waldbrand (GKB) in Tregist (25.4.)

1948

Zimmerbrand am Hauptplatz 56 in Voitsberg (12.4.)

1948

Waldbrand (GKB) in Zangtal (1.4.)

1948

Waldbrand (GKB) in Zangtal (31.3.)

1948

Wirtschaftsgebäudebrand (Klampfl Karl) in Gaisfeld (30.3.)

1948

Waldbrand (Alpine) in Rosental (23.3.)

1948

Waldbrand (GKB) am Schloßberg (13.3.)

1948

Waldbrand (GKB) in Zangtal (17.2.)

1948

Hans Blümel wird Hauptmann und Georg Weber jun. und Alois Pungercek werden Hauptmann-Stellvertreter - 1949

1948

Wirtschaftsgebäudebrand (GKB, Zangtalerstraße 2) in Voitsberg (28.1.)

1947

Waldbrand (GKB) in Tregist (28.12.)

1947

Waldbrand im Katzbachgraben (24.10.)

1947

Umbau eines Rettungsautos der russischen Wehrmacht wird mit Genehmigung der englischen Besatzungsmacht zu einem Feuerwehrfahrzeug mit TS umgebaut

1947

Waldbrand (GKB) in Krems (18.10.)

1947

Georg Weber sen. wird Hauptmann und Georg Weber jun. und Alois Pungercek werden Hauptmann-Stellvertreter - 1948

1946

Simon Strohmeier wird Bezirkskommandant-Stellvertreter

1945

Ignaz Duschek wird Hauptmann und Georg Weber jun. und Alois Pungercek werden Hauptmann-Stellvertreter - 1947

1942

Installierung der sogenannten HJ (Hitlerjugend) wegen Personalmangel in der Feuerwehr

1942

Meister der Feuerschutzpolizei Georg Weber wurde Unterkreisführer (ABI)

1942

Zuteilung eines schweren Löschfahrzeuges für überregionale Einsätze als Feuerschutzpolizei

1942

Simon Strohmeier wurde Hauptmann – 1945

1942

Hauptmann Franz Mayer übernahm bis zu seiner Einberufung zur deutschen Wehrmacht im Jahr 1944 das Amt des Kreiswehrführers